Am meisten sticht aber natürlich der Dual Flex Pivot (DFP) Hinterbau heraus
Am Heck generiert ein Cane Creek Inline Coil 145 mm Federweg.
Der Badge auf dem Steuerrohr ist der einzige Bestandteil des Rahmens der aus dem 3D-Drucker stammt.
Wir wünschen noch viel Spaß mit diesem einzigartigen Bike!
Der selbst gefertigte Rahmen glänzt mit schicken Details.
Am meisten sticht aber natürlich der Dual Flex Pivot (DFP) Hinterbau heraus
... dass das Essar F5 ...
... auch vor anspruchsvollsten Trails nicht zurückschreckt
IBC-User Zojdson beweist ...
2866792-ycc50l7p0clb-img 1211-original
2866793-chu9vfbgdlzd-20240610 170342b-original

Am meisten sticht aber natürlich der Dual Flex Pivot (DFP) Hinterbau heraus im Album Bike der Woche powered by bike-components: Essar F5 von IBC-User Zojdson

hier wurden zwei Drehpunkte mit flexenden Sitzstreben anstatt mit Kugellagern gelöst.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

SEB92
25.04.2025, 10:36
21.08.2024, 18:27
735
2
2025 - News
Bike der Woche powered by bike-components: Essar F5 von IBC-User Zojdson
Apple iPhone SE (3rd generation)
ISO 80

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden

OSZAR »